AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Inhaltsverzeichnis
1. Geltungsbereich
2. Vertragsschluss
3. Sprache
4. Widerrufsrecht
5. Preise und Zahlungsbedingungen
6. Liefer- und Versandbedingungen, Verfügbarkeit
7. Geschenkgutscheine, Rabattcodes
8. Mängelhaftung (Gewährleistung)
9. Anwendbares Recht
10. Informationen zur Online-Streitbeilegung
1. Geltungsbereich
Die im folgenden beschriebenen AGB gelten für Verträge, die im öffentlich zugänglichen Online-Shop von Kunden geschlossen werden im Hinblick auf Waren.
2. Vertragsschluss
2.1. Die Darstellungen der Produkte im http://www.agdabags.com Online-Shop stellen keine Angebote dar, viel mehr stellen sie eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden dar.2.2. Indem der Kunde durch das Bestellformular auf http://www.agdabags.com Shop Waren in den virtuellen Warenkorb lädt und den elektronischen Bestellprozess durchläuft und durch klicken des Bestellvorgang abschließenden Buttons, gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab für die im Warenkorb enthaltenen Waren.
2.3. Der Zugang der Bestellung auf http://www.agdabags.com wird automatisch bestätigt. Die Annahme des Angebots kann von AGDA innerhalb von 5 Werktagen bestätigt werden, indem eine schriftliche Auftragsbestätigung versandt wird, die bestellten Waren geliefert werden oder der Kunde zur Zahlung aufgefordert wird.
Trifft keines der Obengenannten zu, gilt das Angebot als abgelehnt.
2.4. Die Annahmefrist des Angebots beginnt am Tag nach der Absendung des Angebots durch den Kunden und endet mit Ablauf des fünften Werktages nach Absendung des Angebots.
2.5. Die Bearbeitung der Bestellung und der Kontakt mit dem Kunden erfolgen regelmäßig durch die, während des Bestellvorgangs angegebenen E-Mail-Adresse. Der Kunde trägt die Verantwortung der Angabe einer zutreffenden E-Mail-Adresse und er durch AGDA versandte E-Mails empfängt.
3. Sprache
3.1. Der Vertragsschluss erfolgt in englischer oder deutscher Sprache.
4. Gesetzliches Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen
4.1. Der Kunde hat das Recht, den Vertrag innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
4.2. Die Widerruffrist beginnt, sobald die Waren dem Kunden oder einem von ihm benannten Dritten zugegangen sind/er diese in Besitz genommen hat.
4.3. Zur Ausübung des Widerrufrechts muss der Kunde AGDA durch eine eindeutige schriftliche Erklärung über die Anwendung des Widerrufsrechts informieren. Die Erklärung über den Widerruf kann per E-Mail oder postalisch erfolgen, an:
Agda Schlicht
Baumweg 14
24113 Kiel
mail@agdabags.com
Der Kunde kann das Widerrufsformular verwenden, die Verwendung ist jedoch nicht verpflichtend.
4.4. Die Widerrufsfrist ist gewahrt, soweit der Kunde die Mitteilung über die Ausübung vor Fristablauf versendet.
4.5. Macht der Kunde Gebrauch von seinem Widerrufsrecht, ist AGDA verpflichtet, dem Kunden alle geleisteten Zahlungen, einschließlich Versandkosten (soweit Standartversand gewählt wurde), unverzüglich und spätestens innerhalb von vierzehn Tagen ab Eingang der Widerrufserklärung zuzusenden. Für die Rückerstattung der Kosten wird das gleiche Zahlungsmittel verwendet, welches der Kunde zur Kaufabwicklung nutzte, soweit nichts anderes ausdrücklich vereinbart wurde.
4.6. Der Kunde ist bei Vertragswiderruf verpflichtet, die erhaltenen Waren unverzüglich und spätestens innerhalb von vierzehn Tagen zurückzusenden oder zumindest einen Nachweis über den rechtzeitigen Versand zu erbringen.
4.7. Die Rücksendung ist an die folgende Adresse zu senden:
Agda Schlicht
Baumweg 14
24113 Kiel
Deutschland
4.8. Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung trägt der Kunde, soweit er nicht das vorgefertigte Retourenlabel durch DHL und die Originalverpackung nutzt.
4.9. Für etwaigen Wertverlust der Waren hat der Kunde nur aufzukommen, soweit dieser auf unsachgemäßen Umgang zurückzuführen ist.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
5.1. Die auf der Homepage http://www.agdabags.com angegebenen Preise sind Endpreise inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Liefer- und Versandkosten werden abhängig von der Produktauswahl gesondert angegeben.
5.2. Zahlungen können per Vorkasse, Kreditkarte, PayPal oder Vorkasse geleistet werden.
5.3. Fälligkeit der Zahlung ist sofort nach Vertragsabschluss. Geht die Zahlung nicht innerhalb von vierzehn Tagen bei AGDA ein, behält AGDA es sich vor, vom Vertrag zurückzutreten.
6. Liefer- und Versandbedingungen, Verfügbarkeit
6.1. Die gelieferten Produkte bleiben bis zur Bezahlung durch den Kunden Eigentum von Agda Schlicht.
6.2. Die Lieferung der Waren erfolgt auf dem Versandweg an die vom Kunden angegebene Adresse, nur innerhalb der Europäischen Union. Es ist die Lieferanschrift maßgeblich, die der Kunde bei Bestellabwicklung angegeben hat.
6.3. Es wird innerhalb der während des Bestellprozesses angegebene Lieferfrist und die in der Auftragsbestätigung angegebenen Frist geleistet. Die Lieferfrist innerhalb von Deutschland beträgt drei bis fünf Werktage. Die Lieferfrist innerhalb des EU-Auslands beträgt sieben bis zehn Werktage.
6.4. Soweit die Ware wegen Unzustellbarkeit durch das Transportunternehmen zurückgesandt wird, trägt der Kunde die Kosten für den erfolglosen Versand. Ausgenommen davon sind die Verweigerung der Annahme in Form der Ausübung des Widerrufrechts und wenn der Kunde die erfolglose Zustellung nicht zu vertreten hat.
6.5. Ist die vom Kunden bestellte Ware vorübergehend nicht verfügbar, wird ein voraussichtlicher Liefertermin mitgeteilt. Sollte die neue Lieferfrist unzumutbar sein, hat der Kunde das Recht vom Vertrag zurückzutreten. Sollte der bestellte Artikel dauerhaft nicht verfügbar sein, ist AGDA zur unverzüglichen Mitteilung verpflichtet. Beide Vertragsparteien sind dann zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt.
7. Geschenkgutscheine und Rabattcodes
7.1. Geschenkgutscheine und Rabattcodes können während der Gültigkeit im Online-Bestellformular nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Entsprechende Verträge werden mit dem Kaufpreis verrechnet.
7.2. Es kann nur ein Geschenkgutschein oder Rabattcode pro Bestellung eingelöst werden. Eine Kombination beider ist nicht möglich.
7.3. AGDA behält sich vor, die Gültigkeit von Gutscheinen und Codes auf spezifische Produkte zu beschränken.
8. Mängelhaftung
8.1. Ist der Kaufgegenstand mangelhaft gelten die Regelungen der gesetzlichen Mängelhaftung.
8.2. Der Kunde wird gebeten, angelieferte Waren mit offensichtlichen Transportschäden bei dem zustellenden Unternehmen (DHL) zu reklamieren und den AGDA hiervon in Kenntnis zu setzen. Kommt der Kunde dem nicht nach, hat dies keinerlei Auswirkungen auf seine gesetzlichen oder vertraglichen Mängelansprüche.
9. Anwendbares Recht
9.1. Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
9.2. Ferner gilt diese Rechtswahl im Hinblick auf das gesetzliche Widerrufsrecht nicht bei Verbrauchern, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses keinem Mitgliedstaat der Europäischen Union angehören und deren alleiniger Wohnsitz und Lieferadresse zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses außerhalb der Europäischen Union liegen.
10. Online Streitbeilegung
Zur außergerichtlichen Beilegung von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten stellt die Europäische Union eine Online-Plattform zur Verfügung unter http://ec.europa.eu/consumers/odr.