Datenschutz

1. Allgemeines

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist AGDA ein sehr wichtiges Anliegen. AGDA erhebt, verarbeitet und nutzt Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich unter Beachtung der anwendbaren datenschutzrechtlichen Vorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

2. DEFINITION ‚personenbezogenen Daten‘

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Eine identifizierbare natürliche Person ist eine, die identifiziert werden kann, direkt oder indirekt, insbesondere durch Parameter wie Name, Geburtsdatum, IP-Adresse, ortsbezogene Daten, Geschlecht, ökonomische Daten, kulturelle oder soziale Identität der natürlichen Person.

3. Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechtes und zugleich Dienstanbieter im Sinne des Telemediengesetzes (TMG) für diese Website und den AGDA Online Shop ist: Agda Schlicht, Baumweg 14, 24113 Kiel, Deutschland (im Folgenden: „AGDA“). Datenschutzbeauftrage von AGDA ist Frau Agda Schlicht, +49 176 26459682, agda@agdabags.com.

4. Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Personenbezogene Daten werden durch AGDA nur dann verarbeitet und weiter gegeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder erlaubt ist oder der Nutzer eingewilligt hat.

Umfang und Art der Erhebung und Verwendung Ihrer Daten unterscheidet sich danach, ob Sie unsere Website nur zum Abruf von Informationen besuchen oder von uns angebotene Leistungen in Anspruch nehmen.

4.1 Nutzung der Website und des AGDA Online Shops

Soweit Sie von uns auf unserer Website bereitgestellte Angebote in Anspruch nehmen und Bestellungen im AGDA Online Shop tätigen ist es erforderlich, dass Sie dazu personenbezogene Daten angeben. Es handelt sich um diejenigen Daten, die zur jeweiligen Abwicklung erforderlich sind. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zu dem Zweck, die von Ihnen gewünschte Leistung zu erbringen, also etwa die von Ihnen gewünschten E-Mail Newsletter zuzusenden oder die Bestellung auszuführen und Informationen in Ihrem Kundenkonto zur Verfügung zu stellen. AGDA verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten dabei im nachfolgend beschriebenen Umfang.

4.1.1 Informatorische Nutzung der Website

Für den bloßen Besuch unserer Website bzw. des AGDA Online Shops ist es grundsätzlich nicht erforderlich, dass Sie personenbezogene Daten angeben.

AGDA verarbeitet nur diejenigen Daten, die uns Ihr Internetbrowser automatisch übermittelt.

Wir verarbeiten diese Daten, um die Nutzung der von Ihnen abgerufenen Internetseiten zu ermöglichen bzw. zu optimieren, zu statistischen Zwecken sowie zur Verbesserung des Internetangebots von AGDA. Die IP-Adresse speichern wir nur für die Dauer Ihres Besuchs auf unserer Webseite, eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt.

Wir setzen auf unserer Website auch Cookies ein. Nähere Angaben zu Cookies finden Sie unter Ziffer 5 und 6.

4.1.2 Bestellung mit Kundenkonto

AGDA bietet Ihnen auf dieser Website die Möglichkeit ein Kundenkonto für den Online Shop anzulegen. Hier können Sie persönliche Informationen für Bestellungen hinterlegen, um zukünftig noch bequemer und schneller bestellen zu können. Gleichzeitig werden in Ihrem persönlichen Kundenkonto Serviceinformationen für Sie bereitgehalten, wie etwa der Zugang zur Kaufhistorie.

Bei der Registrierung eines Kundenkontos richtet AGDA einen passwortgeschützten Zugang zu Ihren persönlichen Stammdaten (insbesondere Anrede, Name, Anschrift, Geburtsdatum, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) und Bestelldaten (z.B. Waren, Zahlungsdaten, Versanddienstleister) ein.

Mit der Einrichtung eines persönlichen Kundenkontos willigen Sie darin ein, dass AGDA die hinterlegten Stamm- und Bestelldaten speichert und mit Ihrem Kundenkonto verknüpft.

Sie können die Daten des Kundenkontos jederzeit selbst berichtigen oder löschen. Darüber hinaus können Sie vorstehende Einwilligung zur Einrichtung eines Kundenkontos jederzeit für die Zukunft widerrufen und das Kundenkonto von AGDA löschen lassen. Hierzu müssen Sie AGDA nur eine entsprechende Erklärung in Textform zukommen lassen (siehe Kontaktaufnahme), ohne dass hierfür andere Kosten als die regelmäßigen Übermittlungskosten des von Ihnen gewählten Übermittlungsweges entstehen. AGDA wird dann umgehend Ihr Kundenkonto löschen. Bitte beachten Sie, dass durch die Löschung nur das Kundenkonto und die damit verknüpften Informationen gelöscht werden und sich die Löschung nicht auf die Bestellvorgänge und die zu Bestellungen gespeicherten personenbezogenen Daten selbst bezieht.

AGDA verarbeitet die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten zur Führung und Erhaltung des Kundenkontos bis dieses gelöscht wird. Die personenbezogenen Daten, die im Zusammenhang mit einer Bestellung von AGDA gespeichert werden, werden zur Erfüllung des mit Ihnen geschlossenen Vertrages bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen von AGDA verarbeitet und hiernach im Kundenkonto weiter gespeichert und im Übrigen gelöscht, soweit eine Aufbewahrung nicht gesetzlich vorgeschrieben ist. Im letzteren Fall, werden die Daten bei Ablauf der Aufbewahrungsfrist gelöscht.

4.1.3 Bestellung als Gast

Sofern Sie den AGDA Online Shop ohne ein persönliches Kundenkonto benutzen wollen, können Sie eine Bestellung auch als Gast abgeben. Hierfür müssen die erforderlichen personenbezogenen Stamm- und Bestelldaten im Rahmen des Bestellvorgangs jeweils in das Bestellformular des Online Shops eingegeben werden. Hierbei werden dieselben Daten wie bei der Einrichtung eines persönlichen Kundenkontos verarbeitet.

Die personenbezogenen Daten, die im Zusammenhang mit einer Bestellung als Gast von AGDA verarbeitet werden, werden zur Erfüllung des mit Ihnen geschlossenen Vertrages bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen von AGDA verarbeitet und hiernach gelöscht, soweit eine Aufbewahrung nicht gesetzliche vorgeschrieben ist. Im letzteren Fall, werden die Daten bei Ablauf der Aufbewahrungsfrist gelöscht.

4.1.4 Übermittlung an Dritte bei Bestellungen

AGDA übermittelt Name und Anschrift an DHL, DHL Express sowie die Deutsche Post, um die Auslieferung der von Ihnen bestellten Ware zu ermöglichen.

Im Zuge der Zahlung übermittelt AGDA die erforderlichen Daten an Shopify Payments und PayPal zur Abwicklung Ihrer Zahlung.

Die europäische Betreibergesellschaft von PayPal ist PayPal (Europe) S.à.r.l. & Cie. S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, 2449 Luxembourg, Luxembourg.

Die Datenschutzbestimmungen von PayPal können unter https://www.paypal.com/us/webapps/mpp/ua/privacy-full eingesehen werden.

4.1.5 Newsletter

Wenn Sie sich für den AGDA Newsletter angemeldet haben, verwendet AGDA Ihre bei der Registrierung angegebenen Daten ausschließlich zum Zweck der Zusendung des AGDA Newsletters.

Benutzer, die unseren Newsletter oder unsere Werbe-E-Mails nicht mehr länger erhalten wollen, klicken den Link „UNSUBSCRIBE“, der in allen von AGDA gesendeten E-Mails enthalten ist. Die von Ihnen bei der Registrierung angegebenen personenbezogenen Daten werden dann gelöscht.

Zur Versendung des Newsletters übermittelt AGDA Ihre E-Mail-Adresse an MailChimp, The Rocket Science Group, LLC, 675 Ponce de Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308 USA.

5. Einsatz von Cookies

AGDA nutzt auf der Website www.agdabags.com Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die im Rahmen Ihres Besuchs dieser Internetseiten durch den Webserver an Ihren Browser gesandt und von diesem auf Ihrem Rechner für einen späteren Abruf vorgehalten werden.

Ob Cookies gesetzt und abgerufen werden können, können Sie durch die Einstellungen in Ihrem Browser selbst bestimmen. Sie können in Ihrem Browser etwa das Speichern von Cookies gänzlich deaktivieren, es auf bestimmte Webseiten beschränken oder Ihren Browser so konfigurieren, dass er Sie automatisch benachrichtigt, sobald ein Cookie gesetzt werden soll und Sie um Rückmeldung dazu bittet. Für den vollen Funktionsumfang ist es aus technischen Gründen erforderlich, Cookies zuzulassen.

AGDA setzt keine Techniken ein, die durch Cookies anfallende Informationen mit Nutzerdaten zu verbinden.

6. Einsatz von Cookies von Drittanbietern

AGDA verwendet Cookies von Drittanbietern. Diese Drittanbieter-Cookies werden zum Zwecke der Optimierung der Website, zu Marketingzwecken und zur Verbesserung der Benutzbarkeit der Website verarbeitet.

6.1. FACEBOOK

AGDA hat Komponenten des Unternehmens Facebook auf der Website integriert. Facebook ist ein soziales Netzwerk.

Die Betreibergesellschaft von Facebook ist Facebook, Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, United States. Soweit eine Person außerhalb den USA oder Kanada lebt, ist die Betreibergesellschaft Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland.

Mit jedem Aufruf einer individuellen Website von AGDA, auf der eine Komponente von Facebook integriert ist (Facebook-Button), wird die betroffene Person automatisch über den Webbrowser und die jeweilige Informationstechnologie zu Facebook weitergeleitet. Eine Auflistung aller Facebook Plug-ins kann unter https://developers.facebook.com/docs/plugins/ aufgerufen werden. Im Zuge dieser Handlung wird Facebook darüber informiert, welche spezifische Unterseite von AGDA von dem Nutzer besucht wurde.

Die Datenschutzbestimmung von Facebook finden Sie unter https://facebook.com/about/privacy/.

6.2 GOOGLE ANALYTICS (mit Anonymisierungsfunktion)

AGDA hat Komponenten des Unternehmens Google Analytics (mit Anonymisierungsfunktion) auf der Website integriert. Google Analytics ist ein Web Analytics Service. Web analytics ist die Sammlung und Analyse von Daten über das Nutzerverhalten von Webseiten.

Ein Webanalysedienst sammelt unter anderem Daten über die Website, von der eine Person stammt (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten besucht wurden oder wie oft und für welche Dauer eine Unterseite angezeigt wurde. Webanalysen werden hauptsächlich zur Optimierung einer Website und zur Durchführung einer Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung verwendet.

Die Betreibergesellschaft von Google Analytics ist Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, United States.

Der Zweck der Google Analytics-Komponente besteht darin, den Verkehr auf unserer Website zu analysieren. Google Analytics setzt ein Cookie auf das Informationstechnologiesystem der Nutzer der Webseite. Mit der Integration des Cookies kann Google die Nutzung unserer Website analysieren.

Der Cookie wird verwendet, um persönliche Informationen zu speichern, wie z. B. die Zugriffszeit, den Ort, von dem aus der Zugriff erfolgt ist und die Häufigkeit der Besuche unserer Website durch den Nutzer. Bei jedem Besuch unserer Internetseite werden diese personenbezogenen Daten, einschließlich der IP-Adresse des vom Nutzer verwendeten Internetzugangs an Google in den USA übermittelt. Diese persönlichen Daten werden von Google in den USA gespeichert. Google kann diese, im Rahmen des technischen Verfahrens gesammelten personenbezogenen Daten, an Dritte weitergeben.

Weitere Informationen und die Datenschutzbestimmung von Google finden Sie unter: https://www.google.com/intl/en/policies/privacy/.

6.3 INSTAGRAM

AGDA hat Komponenten des Unternehmens Instagram auf der Website integriert. Instagram ist eine audio-visuelle Plattform, die Nutzern erlaubt Fotos und Videos zu teilen und auf anderen sozialen Netzwerken zu verbreiten.

Die Betreibergesellschaft von Instagram is Instagram LLC, 1 Hacker Way, Building 14 First Floor, Menlo Park, CA, United States.

Mit jedem Aufruf einer individuellen Website von AGDA, auf der eine Komponente von Instagram integriert ist (Instagram-Button), wird die betroffene Person automatisch über den Webbrowser und die jeweilige Informationstechnologie zu Instagram weitergeleitet. Im Zuge dieser Handlung wird Instagram darüber informiert, welche spezifische Unterseite von AGDA von dem Nutzer besucht wurde.

Die Datenschutzbestimmung von Facebook finden Sie unter https://www.instagram.com/about/legal/privacy/.

6.4 PINTEREST

AGDA hat Komponenten des Unternehmens Pinterest auf der Website integriert. Pinterest ist ein soziales Netzwerk. Pinterest ermöglicht Nutzern Foto-Kollektionen auf virtuellen Pinnwänden zu veröffentlichen, zu kommentieren und mit anderen Nutzern zu teilen.
Die Betreibergesellschaft von Pinterest ist Pinterest Inc., 808 Brannan Street, San Francisco, CA 94103, United States.

Mit jedem Aufruf einer individuellen Website von AGDA, auf der eine Komponente von Pinterest integriert ist (Pinterest-Button), wird der Nutzer automatisch über den Webbrowser und die jeweilige Informationstechnologie zu Pinterest weitergeleitet. Im Zuge dieser Handlung wird Pinterest darüber informiert, welche spezifische Unterseite von AGDA von dem Nutzer besucht wurde.
Die Datenschutzbestimmung von Pinterest finden Sie unter https://about.pinterest.com/privacy-policy.

7. Ihre Rechte

AGDA weist Sie darauf hin, dass Sie jederzeit das Recht haben, unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten, personenbezogenen Daten zu erhalten.

Zudem können Sie eine AGDA erteilte datenschutzrechtliche Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Ebenso können Sie jederzeit die Löschung, Berichtigung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer bei AGDA gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.

Es steht Ihnen ein Recht auf Datenübertragbarkeit und ein Widerspruchsrecht zu.

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten und zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an uns (siehe Kontaktaufnahme).

8. Kontakt

Sie können zur Geltendmachung Ihrer Rechte und bei Fragen gerne mit uns wie folgt Kontakt aufnehmen:

mail@agdabags.com
AGDA
Agda Schlicht
Baumweg 14, 24113 Kiel
+49 17626459682